Archiv der Kategorie: Allgemein

Wie erklärt man Kindern den Krieg?

Nur noch die ältere Generation kann mit dem Namen Agnes Sapper etwas anfangen. Die Jüngeren unter uns googeln und finden bei Wikipedia: Agnes Sapper (* 12. April 1852; † 19. März 1929) war neben Johanna Spyri und Ottilie Wildermuth eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, An der Front, Die Frauen, Kriegsverherrlichung | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Wie erklärt man Kindern den Krieg?

Noch einmal Kriegspostkarten

Brynolf Wennerberg, immerhin Schüler des berühmten dänischen Malers Peder Severin Krøyer, hat im ersten Weltkrieg mit seinen sogenannten Kriegspostkarten großen Erfolg gehabt. Der Begriff „Kriegspostkarte“ ist an dieser Stelle jedoch irreführend. Der Krieg fand ganz woanders statt, jedenfalls nicht auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, An der Front, Die Frauen, Heimatfront, Postkarten | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Noch einmal Kriegspostkarten

In Flanders‘ Fields

Auf der documenta 12 gab es nur für kurze Zeit ein vergängliches Kunstwerk zu sehen. Direkt vor dem Fridericianum hatte die kroatische Künstlerin Sanja Ivekovic ein Mohnblumenfeld angelegt. Wochenlang wurde der Friedrichsplatz in ein leuchtendes Rot getaucht. http://www.documenta11.de/1049.html?&L=0 Mohn blüht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, An der Front, Gegen den Krieg!, Helden | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für In Flanders‘ Fields

1914: Belgien muss leiden

Wir können uns heute anhand von Fotos und Dokumenten einigermaßen vorstellen, wie die Menschen vor 100 Jahren lebten und wie die Welt ausgesehen hat. Aber nur sehr vage und verschwommen können wir nachempfinden, was im Sommer 1914 in den Menschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, An der Front, Postkarten | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 1914: Belgien muss leiden

Die schönen Frauen von Brynolf Wennerberg

Das ist Friedel. Friedel Neumann. Der nette Postbote bringt ihr einen Feldpostbrief von ihrem Mann Erwin. Der ist im Juli 1915 irgendwo im Westen bei der II. Schweren Proviantkolonne. Friedel will ihm gleich antworten und schreibt mit innigen Grüßen: „Gefällt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, An der Front, Die Frauen, Kriegsverherrlichung, Postkarten | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Die schönen Frauen von Brynolf Wennerberg

Fräulein Feldgrau

Versenden und Sammeln von Ansichtskarten war schon vor dem 1. Weltkrieg eine sehr beliebte Beschäftigung. Vor allem wer auf Reisen war, schickte die schnelle Karte. In Großstädten wurde bis zu dreimal am Tag die Post ausgeliefert. Ab August 1914 begann eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, An der Front, Die Frauen, Postkarten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Fräulein Feldgrau

Wer ist der Größte?

Die Frage, wer der Größte ist und wer der Kleinste, interessiert heute auch noch. Zentnerweise werden Listen und Rankings aufgestellt. Wer kennt nicht Schotts Sammelsurium mit den kuriosesten Fakten des Erdballs. Ganz aktuell sind Buzzfeed, Listicles und upcoming die Stichworte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, An der Front, Postkarten | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Wer ist der Größte?

Wir müssen siegen

Der Krieg begann am 1. August 1914. Deutschland wurde zu Beginn gleichzeitig an der West- und Ostfront angegriffen. Gekämpft wurde auch schon in Afrika. Die Franzosen konzentrierten ihre Angriffe auf Elsaß-Lothringen. In der Schlacht bei Mülhausen (19. August) sowie in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, An der Front, Kriegsverherrlichung, Postkarten | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Wir müssen siegen

Vor 100 Jahren

Liebe Zeitgenossen, 2014 jährte sich zum hundertsten Mal der Beginn des Ersten Weltkriegs. Inzwischen gibt es im Internet zahllose Online-Portale, wo unendlich viele Bild- und Textquellen gesammelt und veröffentlicht werden, z.B. http://www.europeana1914-1918.eu/de   http://www.welt.de/themen/erster-weltkrieg/   Ich habe vor langer Zeit Postkarten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, An der Front, Fotos, Heimatfront, Postkarten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Vor 100 Jahren